Snus in Deutschland Zwischen Tabakverbot, Alternativen und wachsender Nachfrage
Dies macht Snus für viele Menschen attraktiv, die die gesundheitlichen Risiken des Rauchens umgehen möchten. Allerdings ist Snus nicht dasselbe wie Nikotinpouches, die oft als rauchfreie Alternative beworben werden. Nikotinpouches enthalten kein Tabak, sondern nur Nikotin und andere Zusatzstoffe, was sie in vielen Ländern als „sicherere“ Option gelten lässt.
Nicht von diesem Paragrafen betroffen sind sogenannte “tabakfreie Snus”, wobei es sich der Definition nach dann nicht mehr um Snus handelt. Die Begründung ist, dass es sich um ein Lebensmittel handle – und Nikotin ist als Zutat in Lebensmitteln nicht erlaubt. Das Verwaltungsgericht Hamburg hofft deshalb auf ein dauerhaftes Verbot von Nikotinbeuteln in ganz Deutschland.
Was ist in Snus enthalten?
Bei der Herstellung von Snus zerkleinert man Tabak und mischt ihn mit Wasser, Salz und manchmal Aromen oder Süßungsmitteln. Anschließend formt man die Mischung zu kleinen Beuteln, Kugeln oder losem Pulver. Der erste Schritt ist die Auswahl der richtigen Tabaksorte, meist eine Art luftgetrockneter, „Fire-Cured“-Tabak.
Tabak
In Ländern mit einem Verbot für herkömmlichen Snus sind nikotinhaltige Beutel ohne Tabak eine gesetzliche und praktische Option für Verbraucherinnen und Verbraucher geworden. Markennamen wie Killa Pablo White Fox Velo und Zyn haben sich zunehmend etabliert. Killa ist besonders bekannt für seine vielfältigen Geschmacksrichtungen von fruchtig bis erfrischend-mintig. Wer mehr über diese Produkte erfahren oder sie erwerben möchte, findet eine Snus online Österreich große Auswahl bei beliebte Snus-Marken. Es sollte immer ärztlicher Rat eingeholt werden, bevor Nahrungsmittel eingenommen werden oder versucht wird, gesundheitliche Probleme auf natürliche Weise anzugehen. Es sollten alle lokalen, Landes und Bundesgesetze bezüglich des Gebrauchs von THC/CBD-haltigen Produkten eingehalten werden.
Das geht nur, weil unsere nikotinfreien Snus-Produkte völlig legal sind. Obwohl Snus als weniger schädlich als Rauchen gilt, ist er nicht völlig risikofrei. Der Konsum von Snus wird mit einem erhöhten Risiko für Mund- und Bauchspeicheldrüsenkrebs in Verbindung gebracht. Außerdem kann er Zahnfleischerkrankungen, Karies und andere Mundgesundheitsprobleme verursachen. Das in Snus enthaltene Nikotin kann auch zur Abhängigkeit führen, was es schwierig macht, mit dem Produkt aufzuhören.
- Trotz der eben getroffenen Feststellungen kursieren im Internet viele Fehlinformationen über die Zulässigkeit von Nicotine Pouches.
- Letztlich wird die Entscheidung über die Zukunft von Snus in Deutschland eine sorgfältige Abwägung gesundheitlicher, sozialer und wirtschaftlicher Aspekte erfordern.
- Der Verkauf von Snus ist zwar verboten, aber der Konsum und die Einfuhr kleiner Mengen für den persönlichen Gebrauch sind erlaubt.
- Die steigende Beliebtheit von nikotinhaltigen Beuteln ohne Tabak zeigt die Weiterentwicklung von Snus und neue Wege seiner Präsenz in Europa zu erhalten.
- Das Verbot von Snus in Österreich basiert hauptsächlich auf Gesundheitsbedenken und dem Ziel, tabakbedingte Schäden zu reduzieren.
- Es wird empfohlen, mit einem Arzt oder einer Ärztin zu sprechen, wenn du Bedenken bezüglich des Konsums von Snus hast.
Da Kautabak und Snus nicht dasselbe ist, werden diese laut EU-Tabakrichtlinie unterschiedlich behandelt. Das Gesetz verbietet den Verkauf von Tabakprodukten zum oralen Gebrauch mit Ausnahme von Kautabak. Diese Beutel enthalten einen Tabakanteil von nur einem Prozent, wodurch sie sich von rein tabakfreien Pouches unterscheiden. Das als Bindemittel enthaltene Xanthan erzeugt zudem ein angenehmes Mundgefühl, das der Anwendung von Snus sehr nahekommt. All White Xanthan stellt somit eine nahezu tabakfreie, aber dennoch authentische Alternative für alle Snus-Freunde dar, die auf der Suche nach einer legalen Lösung sind.